Die Forschung im Bereich Nanomedizin konzentriert sich dabei aktuell auf drei Projekte:
- In einem Simulationsframework wird die Kommunikation zwischen Nanorobotern untereinander und mit externen Geräten in Protokollen und Algorithmen simuliert.
- In dem Projekt „DNA Computing“ werden komplexe Prozesse der automatischen Zusammensetzung von sogenannten DNA-Kacheln zu winzigen Computern im Körper entwickelt.
- Im dritten Projekt werden Routing-Verfahren für Nano-Roboter entwickelt und physikalische Nachrichtenübertragung im Nanomaßstab bspw. über Moleküle realisiert.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Neues Joint Lab 3 bei COPICOH
