Aktivitäten
Die Mitglieder von COPICOH sind regelmäßig auf Kongressen und Events präsent. COPICOH organisiert auch eigene Veranstaltungen. Hier finden Sie ein paar Highlights unserer Aktivitäten.
Donnerstag, 23.06.2022
Neues COPICOH-Projekt: FLEXLAB
Freitag, 08.04.2022
COPICOH HealthLab-Technologie auf dem Cover des MDPI-Technologies-Journals
Dienstag, 05.04.2022
Forschungsprojekt zu asynchroner telemedizinischer Versorgung im ländlichen Raum (ASTRaL) gestartet
Dienstag, 08.03.2022
Neues COPICOH-Projekt: KIBA: Kl-unterstützte Bewegungsanalyse und –therapie
Donnerstag, 16.12.2021
Hands-On im COPICOH Health Lab: Master-Studierende testen Forschungssysteme
Freitag, 03.12.2021
Neues DFG-gefördertes COPICOH-Projekt: Team-Flow und Team-Effektivität in virtuellen Teams
![]() | Das Institut für Psychologie I und das Institut für medizinische Informatik werben gemeinsam mit Kooperationspartner:innen aus Polen das neue COPICOH-Projekt „V-T-Flow“ ein. |
Mittwoch, 01.12.2021
Radiosender NDR Info berichtet über das Forschungsprojekt PASBADIA
![]() | "Augenkrankheiten mit dem Smartphone und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz erkennen" |
Donnerstag, 18.11.2021
COPICOH auf dem Tag der KI
Montag, 06.09.2021
COPICOH-Mitglied Prof. Dr. Jonas Obleser zu Gast beim Podcast von Lübeck hoch 3
![]() | Gedankensprünge über den Sinn des Hörens |
Montag, 30.08.2021
Preis für beste Dissertation
![]() | Die Fachgruppe „Kommunikation und verteilte Systeme“ der Gesellschaft für Informatik vergibt den Preis für die beste Dissertation des Jahres 2020 an Dr. Florian Lau vom |