Aktivitäten
Die Mitglieder von COPICOH sind regelmäßig auf Kongressen und Events präsent. COPICOH organisiert auch eigene Veranstaltungen. Hier finden Sie ein paar Highlights unserer Aktivitäten.
Freitag, 13.07.2018
ParkProTrain Projekt zur Tele-Rehabilitation
Mittwoch, 20.06.2018
Lifted Dynamic Junction Tree Algorithm
Mittwoch, 13.06.2018
674. Schleswig-Holsteinisches Baugespräch
Dienstag, 05.06.2018
COPICOH im Schleswig-Holstein Magazin
![]() | Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet in seiner Sendung über aktuelle Themen der Telemedizin auch über die von COPICOH etablierte Pilot-Praxis in Lübeck Travemünde. |
Montag, 04.06.2018
An Ambient System for Communication, Information and Control in Intensive Care
Montag, 04.06.2018
STUDYhealth - Smart Glasses in der Pflegeausbildung
Donnerstag, 31.05.2018
Digitalisierung = KI
![]() | Eingeladener Kurzvortrag von Prof. Dr. Ralf Möller auf der Konferenz "Künstliche Intelligenz: Perspektiven für Schleswig-Holstein" organisiert von der Staatskanzlei von Schleswig-Holstein. |
Dienstag, 29.05.2018
Sind Aspekte der sozial angemessenen Kommunikation zur Zeit sinnvoll formalisierbar? Betrachtungen am Beispiel der Telemedizin
Mittwoch, 23.05.2018
Posterpräsentation auf der Rethinking Remote 2018
Mittwoch, 09.05.2018
Besuch des Ministerpräsidenten
![]() | Daniel Günther, der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, ist zu Gast an der Universität zu Lübeck und informiert sich über COPICOH. |
Dienstag, 08.05.2018
8. Landespflegekongress in Kiel
![]() | Prof. Dr. Sascha Köpke, Swantje Seismann-Petersen und Prof. Dr. Nicole Jochems nehmen an der Podiumsdiskussion "Starke Pflege weist den Weg! - mit oder ohne Technik?!" teil. |
Samstag, 05.05.2018
Jahreskonferenz Universitäre Medizin
![]() | Prof. Schrader hält einen eingeladenen Vortrag zum Thema "Ambiente Gesundheitsversorgung der Zukunft" auf der von der UKSH organisierten Jahreskonferenz. |