KIBA
Kl-unterstützte Bewegungsanalyse und –therapie
				
		
	
		
Im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft 2014-2020, mit Mitteln der Förderinitiative REACT-EU des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), wurde die Universität zu Lübeck mit etwas über 1,3 Mio. EUR gefördert, um ein Ganglabor zur Erforschung Kl-unterstützter Robotik für Bewegungs-Diagnostik und Therapieoptimierung aufzubauen.
Bei dem Forschungsinfrastruktur-Vorhaben „Kl-unterstützte Bewegungsanalyse und –therapie“ (KIBA) handelt es sich um eine zukunftsorientierte Investition auf dem Lübecker BioMedTec-Wissenschaftscampus, mit der die Erforschung Kl-gestützter Robotik zur patientenindividuellen Bewegungs-Diagnostik und -Therapie mit Fokus auf das Gehen substanziell gestärkt werden soll. Mittels eines interdisziplinär genutzten, zentralen Labors sollen besonders präzise Patientenuntersuchungen unter variablen Bedingungen ermöglicht werden und diese zur Erarbeitung neuer robotergestützter Reha-Methoden auf höchstem technischem Niveau herangezogen werden. Der starke Verbund der Medizintechnik in Lübeck und der norddeutschen Region soll genutzt werden, um wissenschaftliche Erkenntnisse aus zukünftigen Projekten zu kommunizieren, zu lehren und durch Kooperationen mit Kliniken und Wirtschaftspartnern den Menschen zugänglich zu machen.
Folgende COPICOH-Mitglieder sind an diesem Vorhaben beteiligt:
- Institut für Medizinische Informatik (IMI)
 - Institut für Medizinische Elektrotechnik (IME)
 - Institut für Gesundheitswissenschaften (IfG)
 - Institut für Allgemeinmedizin (IfA)
 - Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie (ISE)
 
Folgende weitere Institute sind an diesem Vorhaben beteiligt:
- Fraunhofer-Einrichtung für individualisierte und zellbasierte Medizintechnik (Fraunhofer IMTE)
 - Open Lab for Robotics and Imaging in Industry and Medicine
 - Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI)
 - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
 
Projektlaufzeit: 01.01.2022-30.06.2023 (18 Monate)
Projektbeteiligte
        Philipp Rostalski
        
        
                    
                    
                
    Institut für Medizinische Elektrotechnik (IME)
    +49 451 3101-6200 
    
        philipp.rostalski(at)uni-luebeck.de
        
    
        Kerstin Lüdtke
        
        
                    
                    
                
    Institut für Gesundheits- wissenschaften (IfG)
    +49 451 3101 8540 
    
        kerstin.luedtke(at)uni-luebeck.de
        
    
        Anne Katrin Brust, M. Sc.
        
        
                    
                    
                
    Institut für Gesundheitswissenschaften (IfG)
    +49 451 3101 8549 
    
        anne.brust(at)uni-luebeck.de
        
    
        Roman Kusche
        
        
                    
                    
                
    Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE
    +49 451 3844 48 192 
    
        roman.kusche(at)imte.fraunhofer.de
        
    
        Heinz Handels
        
        
                    
                    
                
    Institut für Medizinische Informatik (IMI)
    +49 451 3101 5600 
    
        heinz.handels(at)uni-luebeck.de
        
    
        Floris Ernst
        
        
                    
                    
                
    Open Lab for Robotics and Imaging in Industry and Medicine (OLRIM)
    +49 451 3101 5208 
    
        ernst(at)rob.uni-luebeck.de
        
    
        Jost Steinhäuser
        
        
                    
                    
                
    Institut für Allgemeinmedizin (IfA)
    +49 451 3101 8000 
    
        jost.steinhaeuser(at)uksh.de
        
    
        Katrin Balzer, Prof. Dr.
        
        
                    
                    
                
    Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie (ISE)
    +49 451 500 51262 
    
        katrin.balzer(at)uksh.de
        
    
Projektleitung
        Marcin Grzegorzek, Prof. Dr.-Ing.
        
        
                    
                    
                
    Institut für Medizinische Informatik (IMI)
    +49 451 3101 5603 
    
        marcin.grzegorzek(at)uni-luebeck.de
        
    
				
		
	

